Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragsschluss

  3. Widerrufsrecht

  4. Preise und Zahlungsbedingungen

  5. Liefer- und Leistungsbedingungen

  6. Eigentumsvorbehalt

  7. Gewährleistung (Mängelhaftung)

  8. Haftung

  9. Anwendbares Recht

  10. Alternative Streitbeilegung

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Moritz Bohmbach, handelnd als Kleingewerbetreibender (nachfolgend „Anbieter“), und einem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden.

1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

1.3 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

1.4 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich anerkannt.

2) Vertragsschluss

2.1 Die Präsentation von Dienstleistungen oder Waren auf der Website des Anbieters stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann ein Angebot telefonisch, per E-Mail oder über ein bereitgestelltes Kontaktformular abgeben.

2.3 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden ausdrücklich annimmt, z. B. durch eine schriftliche Auftragsbestätigung, durch Beginn der Leistungserbringung oder durch Zusendung der Ware.

2.4 Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss in Textform (z. B. per E-Mail) übermittelt.

2.5 Die Vertragssprache ist Deutsch.

2.6 Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, unter der er Mitteilungen empfangen kann.

3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht nach den gesetzlichen Vorschriften ein Widerrufsrecht zu.

3.2 Nähere Einzelheiten zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung auf der Website des Anbieters.

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise im Sinne des § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung). Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

4.2 Etwaige Versand- oder Zusatzkosten werden dem Kunden vor Vertragsschluss gesondert mitgeteilt.

4.3 Die Zahlung erfolgt je nach Vereinbarung per Vorkasse, Überweisung oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden.

4.4 Bei Vorkasse ist die Zahlung unmittelbar nach Vertragsbestätigung fällig.

5) Liefer- und Leistungsbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse oder – bei digitalen Produkten – an die mitgeteilte E-Mail-Adresse.

5.2 Leistungsfristen beginnen erst nach vollständigem Zahlungseingang.

5.3 Sollte ein bestelltes Produkt oder eine vereinbarte Leistung vorübergehend nicht verfügbar sein, wird der Kunde hierüber umgehend informiert.

5.4 Selbstabholung ist in der Regel nicht vorgesehen, kann jedoch individuell vereinbart werden.

5.5 Das Risiko des zufälligen Untergangs geht bei Unternehmern mit Übergabe der Ware an das Transportunternehmen über. Bei Verbrauchern erfolgt der Gefahrübergang erst mit Übergabe an den Kunden.

6) Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertrag bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.

7) Gewährleistung (Mängelhaftung)

7.1 Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB).

7.2 Für Unternehmer gilt:

Die Gewährleistungsfrist für neue Waren beträgt 12 Monate ab Ablieferung.

Bei gebrauchten Waren ist die Gewährleistung ausgeschlossen.

Der Unternehmer ist verpflichtet, gelieferte Ware unverzüglich zu prüfen und erkennbare Mängel binnen 7 Tagen zu rügen (§ 377 HGB).

7.3 Ausgenommen von Haftungsbeschränkungen sind Schadensersatzansprüche wegen Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie Ansprüche aufgrund grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

8) Haftung

8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) und nur auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

8.3 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

8.4 Diese Haftungsregelungen gelten auch zugunsten gesetzlicher Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

9) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit der gewährte Schutz nicht durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

10) Alternative Streitbeilegung

Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Stand: Oktober 2025

Verantwortlich: Moritz Bohmbach, Kniggenkamp 40, 38444 Wolfsburg

E-Mail: moritz@bohmbach.de